Feste Spange in Mainz

Dr. Leonie Graßmann: Bracket-Wissen zur festen Spange

Dr. Graßmann, Kieferorthopädie Mainz, Dr. Leonie Graßmann Portrait

„Eine feste Zahnspange ist die bewährte Methode zur Korrektur von Zahn- und Kieferfehlstellungen wenn alle bleibenden Zähne vorhanden sind – oder auch für komplexere oder größere Zahnkorrekturen.“

Play Video

Feste Zahnspange

Die unterschiedlichen Arten der Bracket-Behandlung

Die feste Zahnspange hat den großen Vorteil, dass sie 24 Stunden getragen wird – ohne Ausnahme. Ihre unterschiedlichen Arten hängen nur davon ab, wie sie im Mund/auf den Zähnen zu sehen ist.

Dr. Graßmann, Kieferorthopädie Mainz, feste Zahnspange Metallbrackets

METALLBRACKETS

Die klassische Variante aus hochwertigen Metalllegierungen, robust und bewährt. Auf der Vorderseite befestigt, oftmals mit Gummizügen zu tragen.

Dr. Graßmann, Kieferorthopädie Mainz, feste Zahnspange Keramikbrackets

KERAMIKBRACKETS

(Foto falsch)

Eine sehr beliebte ästhetische Alternative – durch die zahnfarbene Optik ist eine dezentere Behandlung garantiert.

Dr. Graßmann, Kieferorthopädie Mainz, feste Zahnspange selbstligierende Brackets

SELBSTLIGIERENDE BRACKETS

(Fotos falsch)

Aus der Raumfahrt adaptiert: Dieses Bracketsystem erzeugt weniger Reibung. So ist die Behandlung angenehmer als via Metallbrackets.

Dr. Graßmann, Kieferorthopädie Mainz, feste Zahnspange Linguale Brackets

LINGUALBRACKETS

Anders als bei den vorgenannten werden die Brackets und Drähte hier auf der Innenseite der Zähne befestigt. Feste Spange – aber (fast) unsichtbar.

Ob außen oder innen:

Spangenvielfalt für die präzise Zahnkorrektur!

Ob außen oder innen:

Spangenvielfalt für die präzise Zahnkorrektur!

Was kann die feste Zahnspange?

Wofür die Bracket-Systeme stehen. Eine Übersicht.

Egal welches Bracket-System für Dich in Frage kommt – eines ist garantiert: Die präzise Zahnkorrektur. Jede Bewegung ist im Vorfeld geplant – digital und mit langjährigem Fachzahnarzt-Wissen. So können feste Zahnspangen:

  • auch komplexeste Zahnfehlstellungen gezielt behandeln
  • Zahnbewegungen effizient steuern
  • den Biss langfristig optimieren und
  • durch moderne Materialien besonders unauffällig gestaltet werden

„Eine feste Zahnspange gibt uns die Möglichkeit, Zähne millimetergenau in die gewünschte Position zu bewegen – mit beeindruckenden Ergebnissen!“

Dr. Leonie Grassmann

Bracket Wissen

FAQs rund um die feste Zahnspange

Die häufigsten Fragen zu festen Zahnspangen –

und die Antworten von Dr. Graßmann und ihrem Team.

Eine Faustregel gibt es nicht, da die Behandlungsdauer sich nach der individuellen Schwere der Zahnfehlstellung richtet. Der Durchschnitt in unserer Praxis, der Kieferorthopädie Graßmann, beträgt 2 Jahre.

Schmerzhaft nicht – jedoch muss man sich darauf einstellen, dass nach dem Einsetzen und auch bei den sogenannten „Nachstellterminen“ ein neues Druckgefühl aufkommt. Dieses lässt aber nach wenigen Tagen nach.

Eine gründliche Mundhygiene ist besonders wichtig. Spezielle Interdentalbürsten und Mundspül-Lösungen helfen, nicht nur Deine Zähne, sondern auch Brackets sauber zu halten.

Selbstverständlich erhältst Du genau Infos rund um die korrekte Mundhygiene, wenn Du Brackets erhältst. Bei jedem Kontrolltermin prüfen wir nicht nur die Zahnbewegung und den Sitz der Brackets, sondern auch Deine Zahnpflege.

Wir raten davon ab, besonders harte oder klebrige Lebensmittel zu konsumieren, um Schäden an den Brackets zu verhindern.

Aber grundsätzlich gilt: Wer gut pflegt und vorsichtig kaut, kann alles ohne Bedenken essen.

Ja, selbstverständlich. Wir empfehlen jedoch bei klassischen Kontaktsportarten (z.B. Boxen, American Football, Hockey…) einen speziellen Zahnschutz zu tragen. Ob speziell angefertigt bei uns in der Praxis oder vom Mundschutzanbieter besprechen wir gerne persönlich mit Euch.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf unserem Stuhl mit Dir in einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen.

Bei dieser klassischen kieferorthopädischen Kontrolle checken wir, ob die Zahnbewegung wie geplant läuft, wechseln oftmals Drähte und werfen (ganz wichtig!) einen gründlichen Blick auf Deine Mundhygiene.

Schau vorbei – wir freuen uns auf Dich!

Schau vorbei – wir freuen uns auf Dich!

Praxis

Öffnungszeiten

Montag

8:00 – 12:00

13:00 – 18:00

Dienstag

8:00 – 12:00

13:00 – 18:00

Mittwoch

8:00 – 12:00

13:00 – 18:00

Donnerstag

8:00 – 12:00

13:00 – 16:30

Freitag

CMD-Tag – nach Vereinbarung

Montag

8:00 – 12:00

13:00 – 18:00

Dienstag

8:00 – 12:00

13:00 – 18:00

Mittwoch

8:00 – 12:00

13:00 – 18:00

Donnerstag

8:00 – 12:00

13:00 – 16:30

Freitag

CMD-Tag – nach Vereinbarung